IT-Lösungen für Apotheken und Drogerien
Pharmatic ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Vermarktung von Verwaltungssoftware für Apotheken und Drogerien und hat sich ausserdem im Retail-Bereich etabliert.
Pharmatic verfügt über eine breite Produkte- und Dienstleistungspalette, die gesamtschweizerisch in drei Sprachen angeboten wird. Apotheken und Drogerien aller Art und Grösse sind mit der Software von Pharmatic ausgerüstet. Von Ketten über Gruppierungen bis hin zu mittleren und kleinen Geschäften können alle von der zukunftsorientierten Software profitieren.
Pharmatic AG ist eine Gesellschaft der Ofac-Gruppe.
News express
Pharmatic fusioniert mit der Waris AG
Der Verwaltungsrat der Waris AG hat beschlossen, mit Pharmatic zu fusionieren und die Waris-Produkte per 1. Januar 2021 in Pharmatic zu integrieren. Alle ehemaligen Waris-Kunden werden neu von den Pharmatic-Mitarbeitenden betreut.
WARIS CCS
Auftragsverwaltung
In der Auftragsverwaltung erfassen Sie die Adressen, die Kostenstellen und Bestellreferenzen, den Grundrabatt, die Abschlusspreise und die Zahlungskonditionen. Automatisch vergibt das System eine Kundennummer, die für Kunden mit Monatsrechnung auch an der Kasse genutzt werden kann.
Alle Bezüge, die der Kunde auf seine Kundennummer an der Kasse oder direkt über die Fakturierung (Lieferschein) tätigt, werden automatisch diesem Kunden zugeordnet. Die Faktura kann sofort oder periodisch, z. B. als Monatsrechnung, erstellt werden.
Detaillierte MWST-Rekapitulation
Am Rechnungsfuss steht eine detaillierte MWST-Rekapitulation. Die Rechnungsstellung an MWST-pflichtige Kunden verursacht somit keinen Mehraufwand. Die Bezüge via Fakturierung kommen einem Kassenverkauf gleich und werden ebenfalls direkt im Lager abgebucht. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Einzelrechnungen (Sofortrechnungen) auszudrucken.
Kundenverkaufshistory und Preisprofil
Bei Kunden, die auf Rechnung einkaufen, wird automatisch eine History geführt. So können Sie jederzeit feststellen, welche Artikel an welchem Tag und zu welchen Konditionen verkauft wurden. Sowohl an der Kasse als auch in der Fakturierung sind die fünf Preiskategorien und Aktionspreise von Nutzen, wenn Sie für einzelne Kunden ein Preisprofil definieren wollen. Dieses Preisprofil ist vor allem für Grosskunden oder für die eigenen Mitarbeiter einzusetzen.
Kostenstelle und Bestellrefenz
Ein Auszug aus unserem Handbuch
- Ihr Kunde wünscht eine Aufschlüsselung der Rechnung zur internen Belastung.
- Auf der Registerkarte "Kostenstelle" definieren Sie den Lieferort, z. B. Schulhaus Dorf, Kinderhort, Sekretariat, Firma, etc.
- In der Bestellreferenz definieren Sie die Person, welche die Ware bestellt oder holt, z. B. Lehrer Herr Müller, Abwart Herr Meier, etc.
Fakturierung Optionen
Die Rechnungen können auch mit VESR-Einzahlungsscheinen erstellt werden. Sie erhalten in diesem Fall die Zahlungsdaten Ihrer Bank bzw. der Post via Internet oder Diskette. Dieses Verfahren erlaubt eine einfache und schnelle Verarbeitung der eingegangenen Zahlungen.
Debitorenverwaltung
Sind die Rechnungen erstellt, stehen Ihnen hilfreiche Listen für die Debitorenkontrolle zur Verfügung.
Kontrolllisten:
Fakturierung
- Liste aller Rechnungen
- Liste der offenen Rechnungen
- Liste der bezahlten Rechnungen
- Liste aller erstellten Rechnungen
Debitoren
- Liste der fälligen Rechnungen
- Zahlungsjournal
- Zahlungseingänge ab DTA
Kundenumsatzlisten
Für den Ausdruck der Listen stehen Ihnen verschiedene Sortier- und Selektionskriterien zur Verfügung, z. B. die Auflistung nach Kunde, nach der Fälligkeit, nach der Rechnungsnummer und nach Zeitraum. Die Zahlungseingänge können manuell oder automatisch abgebucht werden. Teilzahlungen werden vom Programm ebenfalls verwaltet. Versandfertige Kontoauszüge mit allen Bewegungen pro Kunde und das angeschlossene Mahnwesen vervollständigen die Debitorenverwaltung.